Kreativität
Hey liebe Leute, heute, geht es um das Thema Kreativität. Menschen, die mit dieser Fähigkeit gesegnet sind, haben es nicht immer leicht. Vielleicht helfen einige Betrachtungen, die ich aus vielen Büchern zu diesem Thema entnommen habe und die ich in den folgenden Wochen darlegen möchte. Exkurs N°3 lautet: N°3: Kreativität „Kreativität ist eine Harmonie entgegenwirkender Spannungen. Im Fluss des kreativen Prozesses halten wir beide Pole fest: Disziplin und Freiheit Struktur un
Manchmal Fällt Das Atmen Schwer
Hey liebe Leute, heute, gibt es ‚nur’ etwas Laotse: „Denkst Du, Du kannst das Universum in die Hand nehmen und es vollkommen machen? Ich glaube nicht, dass dies sich tun lässt. Das Universum ist heilig. Vollkommener machen kannst du es nicht. Wenn Du es verändern willst, wirst Du es zugrunde richten. Wenn Du es festhalten willst, wird es Dir entgleiten. So sind die Dinge manchmal voraus, manchmal zurück; manchmal fällt das Atmen schwer, manchmal geschieht es mühelos; manchmal
Swara
Hey liebe Leute, heute, geht es um einen Begriff, der im Westen nahezu unbekannt ist, und doch soviel Bedeutung hat. Exkurs N°2 handelt von: N° 2: Swara
„Nach Vorstellung der Inder liegt das Geheimnis der Musik allein in der Substanz von Swara. Was ist Swara?
Swara ist Teil einer lebendigen menschlichen Äußerung. Es ist eine Verwandlung der Töne, in die man die Essenz seiner Selbst gibt.
Übersetzt bedeutet Swara: Swa = das Selbst, ra = schenken.
Sich Selbst in jedem T
Es Ist Der Unterschied, Der Den Unterschied Macht!
Hey, liebe Leute, heute, beginne ich mit einer kleinen Reihe zum Thema „Musik und Philosophie“. Ich habe mich dabei aus dem Wissensschatz der Meister bedient, und hoffe, dass Euch neue Erkenntnisse inspirieren und vielleicht auf neue Wege führen. Hier kommt Exkurs N° 1. N° 1: Es ist der Unterschied, der den Unterschied macht! >Ich beginne damit, Euch das Weber–Fechner Gesetz vorzustellen. Dieses besagt: "Unsere Sensibilität nimmt proportional zur Gesamtmenge der Stimulati